DBWV
  • Impressum
  • Kontakt
  • Mitglied werden
  • Links
  • Hauptseite
  • Stoka Kiel
    • Über uns
    • Kameradschaften
    • Vorstand
  • Verbandsarbeit
    • Mitwirkung
    • Rechtsschutz
    • Schiedsordnung
    • soziale Fragen
  • Aktuelles
    • Berichte
    • Veranstaltungen
    • Terminkalender
  • Kameradsch. onl.
  • Standort Kiel
    • Kiel aktuell
    • BW in Kiel
  • mil. Zeremoniell
    • Zeremoniell
    • Zapfenstreich
    • Trauerfeiern
  • Kiel Pass
    • Kiel Pass 2011
    • Kiel Pass 2010
    • Kiel Pass 2009
    • Kiel Pass 2008
    • Kiel Pass 2007
    • Kiel Pass 2006
  • Archiv
    • ältere Berichte
    • Jahresausklang
Sie sind hier: Archiv - ältere Berichte
Aktualisiert bis: 14.02.2018
  • Archiv-Einträge

    • Sommergrillen der Kameradschaft ERH Kiel-Süd
    • Besuch des Panzermuseums in Munster
    • Traditionelles Sommergrillen der Standortkameradschaft-Kiel
    • Viel Lob bei Vorstandssitzung der Standortkameradschaft Kiel am 06. Juli 2017 im Marinestützpunkt Kiel
    • Traditionelles Spargelessen der StOKa Kiel
    • 60 Jahre Standortkameradschaft Kiel
    • Neujahrsempfang 2017 der ERH Kiel-Süd
    • Traditionelles vorweihnachtliches Grünkohlessen der Standortkameradschaft Kiel am 24.November 2016
    • 25. Vertrauenspersonenschulung der Standortkameradschaft Kiel
    • Ehrungen bei Mitgliederversammlung der ERH Kiel-Süd
    • 5. Ehemaligentreffen der Standortkameradschaft KIEL
    • Große Nachfrage zum Tagesausflug nach Hamburg
    • Sommergrillen der ERH-Süd
    • Eine besondere Ehrung
    • Hoher Besuch im Service-Büro-Kiel
    • Ausweis für ehemalige Soldatinnen und Soldaten
    • Damenfrühstück der KERH Kiel-Holtenau und Dänischer Wohld
    • Kaffeetafel & Grillabend der KERH Kiel-Holtenau und Dänischer Wohld
    • Sommergrillen am 6. August 2013
    • Spendenübergabe in Kiel
    • Standortkameradschaft Kiel unterstützt Info- u. Kontaktbörse
    • Soldaten und Zivildienstleistende besuchen Schleswig - Holsteinischen Landtag
    • Kiel Pass 2010
    • Sommergrillen 2011
    • Sommergrillen 2009
    • Standortversammlung 2008
    • 50 Jahre Standortkameradschaft Kiel
    • Sommergrillen 2007 der Stoka-Kiel (27.08.2007)
    • Ehemaligentreffen im Rahmen 50 Jahre Standortkameradschaft Kiel (Mai 2007)
    • Tagesfahrt nach Lübeck und Travemünde (Mai 2007)
    • Die letzten Soldaten aus Olpenitz sind da ( 22.05.2006)
    • Ein Wiedersehen nach 50 Jahren
    • Vorweihnachtliches Grünkohlessen (24.11.2005)
    • Sommergrillen der Standortkameradschaft Kiel (24. August 2005)
    • Info-Stand während der Kieler Woche 2005
    • Schulung für Vertrauenspersonal (02.-03.11.2004)
    • Informationsfahrt nach Leipzig (02.-05.09.2004) (ERH Kiel-Holtenau)
    • Tagesfahrt nach Schleswig (ERH Kiel-Holtenau) (26.05.2004)
    • Eine Ära ging zu Ende (31.12.2003)
    • Zerstörer Lütjens verläßt Kiel (30.11.2003)
    • Informationsfahrt nach Sachsen-Anhalt (12.-14.9.2003)(ERH Kiel-Holtenau)
    • Tagesausflug nach Friedrichstadt und Seebüll (16.6.2003)(ERH Kiel-Holtenau)
    • Damenfrühstück (22.05.2014)
    • Jahresabschlussessen (24.11.2014)
    • Kaffeetafel (25.6.2014)
    • Mitgliederversammlung ERH Holtenau (17.09.2014)
    • Rustikales Herrenfrühstück (25.10.2014)
  • Kaffeetafel und Grillabend der KERH Kiel-Holtenau und Dänischer Wohld am 26. Juni 2013

    Auch das schon traditionell zu nennende BBQ mit vorhergehender Kaffeetafel bei unserem Vorsitzenden Karl Keffel in Osdorf war wieder sehr gut besucht. Wieder einmal ist es ihm gelungen, ein paar ausländische Gäste begrüßen zu dürfen. Diesmal waren 3 Marineoffiziere der Korvette Soorbrazitelnyy sowie ein Hauptfeldwebel als Dolmetscher zu Gast und wurden herzlich in unserer Mitte aufgenommen. Als Dolmetscher hat man was zu tun, wenn das Eis erst mal gebrochen ist...

    Zwischen den Gängen wurde ein angebotener Spaziergang mit der Besichtigungsmöglichkeit von altem landwirtschaftlichem Gerät gerne wahrgenommen.

    Zum Abschied wurden die russischen Gäste mit dem fahrenden Denkmal (gestellt vom gemeinnützigem Förderverein Feuerwehrtechnischen Denkmal Osdorf) zurück an Bord gebracht.

    Auch hier können wir sagen: Eine rundum gelungene „Veranstaltung“, die im nächsten Jahr fortgeführt wird!

    Bericht: Karin Goerke

     

     
    nach oben