Auch im Jubiläumsjahr – die Standortkameradschaft Kiel feierte im Mai ihr 50 jähriges bestehen – stand am 4. Dezember 2007- der traditionelle Jahresausklang auf dem Veranstaltungsprogramm
|
Vergrößerung - Foto anklicken
Der Vorsitzende der Standortkameradschaft Kiel, Oberstabsfeldwebel a.D.d.R. Herbert Pöpelt
konnte über 70 Gäste sowie die Vorstandsmitglieder der StoKa Kiel im Offizierheim des M F G 5 bgrüßen.
In diesem Jahr nahmen auch die Vorstandsmitglieder des Landesverbandes Nord teil, die sich zeitgleich zu ihrer Landesvorstandssitzung in Kronshagen versammelt hatten.
|
Vergrößerung - Foto anklicken
Im Foyer der Offiziermesse gab es beim Sektempfang Sektempfang bereits reichlich Gelegenheit zum Kennenlernen und anregenden Gesprächen.
|
Vergrößerung - Foto anklicken
Der Kommodore des Marienfliegergeschwaders 5 – Fregattenkapitän Christoph Heck - hieß die Gäste in seiner Eigenschaft als Hausherr willkommen.
|
Vergrößerung - Foto anklicken
Anschließend nahmen die Veranstaltungsteilnehmer ihre Plätze im großen Saal der Offiziermesse ein.
|

Vergrößerung - Foto anklicken
|
Im Rahmen seiner Begrüßungsansprache beleuchtete der StoKa Vorsitzende in einem Rückblick auf das zurückliegende Jahr u.a. die erfolgreiche Arbeit der Kameradschaft – insbesondere die durchgeführten Veranstaltungen - wie z.B. den Festakt zum 50 jährigen Bestehen – die Sonderveranstaltung zur Ehrung langjähriger Mitglieder; sowie die verschiedenen Veranstaltungen im Rahmen des „Kiel Passes“ für Wehr - und Zivildienstleistende, das Sommergrillen und das Grünkohlessen – um nur einige zu nennen.
Im Verlauf seiner Ausführungen gab er bekannt, daß er 2008 nicht mehr für den Posten des Vorsitzenden kandidieren werde, um sich ganz auf seine neue Aufgabe als Bezirksvorsitzender I/II zu konzentrieren.
|

Vergrößerung - Foto anklicken
|
Grußworte überbrachten Generalleutnant Heinz-Georg Keerl (links) (Befehlshaber WBK I Küste) sowie der Stadtpräsident der Landeshauptstadt Kiel Rainer Tschorn. |

Vergrößerung - Foto anklicken
|
|
Vergrößerung - Foto anklicken
Der Landesvorsitzende des Landesverbandes Nord Oberstabsfeldwebel a.D. Hans-Dieter Petersen ging in seiner Rede u.a. auf die zunehmenden Belastungen der Bundeswehrsoldaten in den vielfältigen Auslandseinsätzen ein. Außerdem ließ er die Erfolge des Deutschen Bundeswehrverbandes nicht unerwähnt und betonte die Wichtigkeit eines starken Verbandes mit großer Mitgliederzahl.
|
Vergrößerung - Foto anklicken
Festredner des Abends war Brigadegeneral Dipl.Ing. Erhard Bühler. In seiner Eigenschaft als Stabsabteilungsleiter BMVg Führungsstab der Streitkräfte V/ Leiter des Koordinationsstabes für Einsatzaufgaben gab er den Gästen in einer anschaulichen Powerpoint Präsentation einen Einblick in die verschiedensten Auslandseinsätze der Bundeswehr mit Schwerpunkt Afghanistan.
|
Vergrößerung - Foto anklicken
Beim anschließenden Festmahl hatten die Teilnehmer der Veranstaltung reichlich Gelegenheit für Gespräche und Gedankenaustausch.
|